Deutsch

Schulanmeldung 5.-10. Klasse für das Schuljahr 2023/24

Terminvereinbarung telefonisch unter der Telefonnr. 06246 90 67 80 oder per E-Mail an: mail@realschulepluseich.de

Die Abgabe der Unterlagen ist nicht automatisch mit der Aufnahme an unserer Schule verbunden. Die Unterlagen werden zuerst durch die Schulleitung geprüft.

Erförderliche Unterlagen:

- Geburtsurkunde (Kopie)

- Immunitätsnachweis gegen Masern

- 1 bzw. 2 Passbilder (für Fahrkarte) – mit Name beschriftet

- Sorgerechtsnachweis (bei getrennt lebenden Erziehungsberechtigten) 

Für die 5. Klasse:

- Empfehlungsschreiben der Grundschule

- Jahreszeugnis der 3. Klasse (Kopie)

- Halbjahreszeugnis der 4. Klasse (Kopie)

Für die Klassen 6.-10.:

- die letzten beiden Zeugnisse, evtl. Abgangszeugnis

Benötigte Formulare zum Ausdrucken:

Anmeldungsblatt

Datenschutzerklärung Sdui

Anmeldung Halbtags / Ganztags 5. Kl

Anmeldung Halbtags / Ganztags 6.-10. Kl

Anmeldung zur Mittagsverpflegung 23/24

Antragsformular Schulbuchausleihe ohne Gebühr (Info-Blatt für Eltern) - (Merkblatt Ausleihe gegen Gebühr- noch nicht vorhanden) 

Antrag Fahrkarte Sj 23/24 (Info-Blatt für Eltern) 

Anmeldung zur Unterricht in der Herkunftssprache - (Elternbrief HSU) - (Flyer HSU) 

Beitrittserklärung Förderverein

Weitere Informationen

Informationen zum Kennenlernabend vom 25.05.2023

Schulbuchlisten für das Schuljahr 2022/2023

Schulbuchlisten für das Schuljahr 2023/2024

Materialliste

Busfahrplan


Verlustmeldung Deutschland-Ticket (an das AboCenter per Post oder per E-Mail schicken)

Um die Realschule Plus in allen Facetten kennenzulernen, haben wir folgende Informationen zusammengestellt.

  •   Online Präsentation zum Schulkonzept  der Realschule Plus Eich   >>klick<<

Quellenangabe zur Musik:
Die verwendete Musik im Video ist GEMA-frei von Musiktraxx zur Verfügung gestellt:
Mit Imagefilm Musik: Summerflow von Frametraxx

  •   Virtueller Rundgang an der Schule   >>klick<<     (Ton einschalten!)

Zufriedenheit der Schüler und Eltern der Realschule Plus Eich 2017 Hier geht es zur Auswertung

Schulsystem einfach erklärt in verschiedenen Sprachen